…ist dafür da, dass viele Menschen zusammenarbeiten und freie Software zur Verfügung stellen. Trotzdem muss meist ein Dienstleister daher, um die Software einzurichten oder anzupassen. Das muss nicht immer teuer sein. Natürlich ist der Zeitaufwand der Einrichtung und Umsetzung von Open Source Software zu entlöhnen. Wir merken aber gerade immer mehr, dass sich der Kapitalismus als Wirtschaftssystem nicht langfristig und vor allem nicht nachhaltig trägt. Daher mache ich diese Arbeit zum „Unkostenbeitrag“ meiner derzeitigen Lebensumstände oder im Austausch mit Gegenleistungen von meinen Kunden im Raum Hamburg und wähle meine Kunden nach bestimmten Nachhaltigkeitskriterien aus.
Ich freue mich über Zusammenarbeit mit Menschen und Firmen mit ähnlicher Einstellung. Kontaktieren Sie mich.
Für viele Projekte das bevorzugte CMS aufgrund seiner einfachen Struktur und Anpassungsfähigkeit. Es gibt so viele Erweiterungen, dass man alles damit machen kann.
Neben Oxid und OpenCart Das meistgenutzte OpenSource Shopsystem der Welt. Und zu recht, so gibt es für Magento eine sehr aktive Community, die Module für alle Begebenheiten entwickelt.
Mit aktuell Odoo 12 ein sehr umfangreiches Open Source ERP mit allem, was dazugehört. Ich beschränke mich derzeit auf die Weiterentwicklung des Zahlungsgateways zu Sumup.